Dieser Ginlikör, auch bekannt als 'Sloe Gin', ist ein wahres Juwel und nur saisonal sowie solange der Vorrat reicht erhältlich. Handgepflückte wilde Schlehen aus Kärnten verleihen diesem Sloe Gin einen außergewöhnlich süßen und beerigen Geschmack.
Kräftiges Kirschrot
Ein Bouquet von wilden Beeren und reifen Schlehen, unterlegt mit der charakteristischen Frische von Wacholder
Wacholderbeeren, Fruchtig nach Schlehen, Beerig
Rund, harmonisch, leicht süß
Die wilden Schlehen werden vom Team händisch in Kärnten geerntet, geputzt und gewaschen. Diese besonderen Beeren brauchen frostige Nächte, sodass sie ihren leicht süßlichen, beerigen Geschmack entwickeln können. Wir sind stolz darauf, dass unser TINGIN bei der renommierten Alpe-Adria Verkostung 2023 mit GOLD ausgezeichnet wurde.
Als Basis wird ein BIO-Weizenkorn aus Österreich verwendet. Nach dem Brennvorgang bekommt der Rohgin einige Monate Ruhezeit. Die im Vorfeld geernteten Schlehen werden im fertigen Gin für ein paar Wochen angesetzt. Danach werden die Schlehen abgesiebt, die Flüssigkeit noch einmal gefiltert und zu guter Letzt leicht gesüßt.
Den TINGIN trinkt man am Besten pur oder als Cocktail mit Prosecco.